Inspirierende globale Innovatoren in der Elektronik mit einer offenen Diskussion über Ethik und nachhaltige Entwicklungsziele.
Hinweis: Die Inhalte auf dieser Seite beziehen sich auf die electronica 2022. Aktuelle Informationen werden im Frühjahr 2024 hier verfügbar sein.
Was bedeutet ethisches Verhalten für Elektronikunternehmen? Welche Richtlinien, Strukturen und Konzepte fördern das Fair Play in unserer Branche? Antworten gibt das zweite World Ethical Electronics Forum am 15. November 2022.
Für die Menschen in der Elektronikindustrie spielen ethischen Fragen im Zusammenhang mit Arbeit, Technik und Unternehmen eine große Rolle. Gleichzeitig wächst in vielen Unternehmen auch das Bewusstsein für Fragen der sozialen Verantwortung, der Nachhaltigkeit, der Ökologie und des fairen Handels.
Das World Ethical Electronics Forum WEEF bietet eine Plattform für diese Themen und analysiert ethische Fragestellungen für Menschen und Unternehmen in der Hightech-Industrie - mit dem Schwerpunkt Elektronik und Informationstechnologie. Es setzt sich für die nachhaltige Diskussion, Wahrnehmung und praktische Umsetzung des Themas ein. Unabhängige Ethikexperten kommen ebenso zu Wort wie Personen aus Forschung und Lehre, aus NGOs und Verbänden sowie aus Unternehmen.
Veranstaltungsdetails | |
---|---|
Veranstaltungsdetails Wann: | Veranstaltungsdetails 15. November 2022, 11:00–17:00 Uhr |
Veranstaltungsdetails Wo: | Veranstaltungsdetails Forum in Halle B3 |