Wir möchten allen interessierten Referenten und Firmen für die zahlreich eingegangen Vorträge danken. Das Abstractsystem ist nun geschlossen und wir beginnen mit der Evaluierung der Vorträge.
Termine:
Mitteilung über Annahme: Juli 2020
Nicht explizit adressiert aber stets wichtig und immer bedeutender sind die Design to Cost, Wiederverwendbarkeit und Open Source sowie Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
Eingeladen zur Einreichung von Vorträgen auf der electronica Embedded Platforms Conference sind Experten aus Industrie und Forschung, Embedded-Spezialisten von Herstellern und Anbietern moderner Hard- und Software-Bausteine sowie erfahrene Fachleute aus der Embedded-Praxis. Die electronica Embedded Platforms Conference wendet sich mehr denn je an die Bauelementehersteller und Komponentenanbieter auf der electronica.
Ihr Vortrag geht auf die Anforderungen und Herausforderungen ein, die heute und in Zukunft an Embedded-Plattformen gestellt werden. Sie vermitteln verständlich und praxisnah Lösungswege und Bausteine, die dafür heute und in Zukunft zur Verfügung stehen. Folgende Leitfragen werden dabei von Ihnen beantwortet:
Sie beschäftigen sich mit heutigen und zukünftigen Anforderungen an Embedded-Lösungen? Sie wissen, was Embedded-Plattformen, Komponenten und Tools bieten müssen, damit Lösungen ihr volles Potential heute und in Zukunft entwickeln können? Sie haben Lust interessierte Teilnehmer mit einem Vortrag auf der electronica Embedded Platforms Conference für Ihr Thema zu begeistern und sich mit anderen Experten auszutauschen?
Dann registrieren Sie sich über folgenden Link als Sprecher und reichen die Zusammenfassung Ihres Vortrags bis spätestens 29. Mai 2020 ein.
Alle interessierten Personen sind eingeladen, ihren Vortrag bis zum 29. Mai 2020 einzureichen.
Die Bekanntgabe der Annahme wird im Juli 2020 erfolgen.