Gedruckte Elektronik: Flexibel, nachhaltig und vielseitig
Gedruckte, flexible und organische Elektronik gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Mithilfe leitfähiger Polymere und Tinten lassen sich elektronische Komponenten kostengünstig und großflächig auf Folien, Papier, Glas oder Textilien drucken – extrem dünn, flexibel und leicht. Diese Technologie eröffnet vielfältige Anwendungen, etwa in der Automobilbranche, im Gesundheitswesen, im Energiesektor, in der Verpackungsindustrie sowie in der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Zugleich leistet die gedruckte Elektronik einen Beitrag zur CO²-Einsparung, da sie energieeffizient und ressourcenschonend hergestellt wird und in vielen nachhaltigen Produktlösungen zum Einsatz kommt.
Gedruckte Elektronik auf der electronica: Die wichtigsten Themengebiete
- Smart Living
- Mobility
- Nachhaltigkeit
Marktführer und innovative Unternehmen
Renommierte Aussteller im Bereich gedruckte Elektronik präsentieren die neuesten Produkte und Dienstleistungen. Welche Branchengrößen und welche aufstrebenden, jungen Firmen aus der Gedruckte-Elektronik-Branche auf der electronica dabei sind, sehen Sie im Ausstellerverzeichnis.
Umfassendes Programm rund um das Thema Gedruckte Elektronik
Das Rahmenprogramm der electronica 2026 steht Ihnen ab Sommer 2026 zur Verfügung.