electronica Automotive Conference

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel ihres globalen Geschäfts. Die eintägige electronica Automotive Conference am 7. Dezember 2023 wird sich auf die wichtigsten Trends und Herausforderungen für die gesamte Lieferkette in einem sich schnell verändernden Umfeld konzentrieren.

Schwerpunkte 2023:

  • Neue (SW-basierte) EE-Architekturen: Automotive trifft IT
  • Gesetzliche Anforderungen an die intelligente Innenraumsensorik treiben das Technologiewachstum voran
  • Beleuchtung als wichtiges Unterscheidungsmerkmal in Fahrzeugen der nächsten Generation
  • Zukünftige Herausforderungen für die Lieferkette während der Fahrzeuglebensdauer unter den Aspekten CO2-Neutralität, Nachhaltigkeit, Recycling usw.

Programm 2023

Das Programm der electronica Automotive Conference 2023 finden Sie ab Ende September hier. Die Besucherregistrierung ist ab Mitte Oktober hier möglich.

Programmkomitee

Vorsitzender

Peter Gresch

OptE GP Consulting

Mitglieder

Hans Adlkofer
Infineon Technologies

Manuel Alves
NXP Semiconductors

Dr. Stephan Berlitz
AUDI

Dr. Wolfgang Bochtler
JPW Asia Consulting

Dr. Joachim Damasky
BMW Group

Mustafa Dinc
Vishay

Ole Gerkensmeyer
Wolfspeed

Dr. Stefan Gutschling
ZVEI

Uwe Hauck
TE Connectivity

Dr. Wolfgang Huhn
DVN

Sven Kallinich
KOSTAL Kontakt Systeme

Andreas Lock
Robert Bosch

Thomas Nindl
Brusa Elektronik

Martin Schleicher
Continental Corporation

Josef Schriek
PG3 Engineering Services

Björn Schuh
ZF Group

Oliver von Soosten
Analog Devices

Jürgen Weyer
Ideas&Motion

Unternehmen bestehen aus Menschen, besonders in diesen herausfordernden und anspruchsvollen Zeiten großer Veränderungen in der Automobilindustrie. Der Fokus der electronica Automotive Conference 2023 liegt darauf, Fach- und Führungskräfte aus der gesamten Lieferkette zu Diskussionen zusammenzubringen.

Gresch, Peter
  • CEO
  • OptE GP Consulting

Nächste Veranstaltung

Datum: 7. Dezember 2023

Konferenzsprache: Englisch

Ort: CCN - Conference Center North Messe München

Kontakt: Frau Kristina Blidon
Tel.: +49 89 949 20318, E-Mail: kristina.blidon@messe-muenchen.de

Partner: