Welche Komponenten, Systeme oder Anwendungen neue Entwicklungen in der Elektronik erst möglich machen, zeigt sich zuerst auf der Weltleitmesse electronica.
Die electronica 2022 hat ihre Position als internationale Innovationsplattform der Elektronikbranche bestätigt. Im Zusammenspiel von internationalen Unternehmen, renommierten Experten und einem fachkundigen Publikum wurden Impulse gesetzt, die unsere Zukunft in den nächsten Jahren prägen werden.
Aussteller aus 51 Ländern, 62% internationale Aussteller
Ausstellungsfläche in 14 Hallen
Besucher aus 102 Ländern, 54% internationale Besucher
Pressevertreter aus 32 Ländern mit 77 Mio. Medienreichweite
USA
China
Taiwan
UK
Italien
Belgien
Schweiz
Frankreich
Österreich
Niederlande
Italien
Österreich
UK
Frankreich
Schweiz
USA
Israel
Türkei
Spanien
Schweden
Besucherbewertung | Ausstellerbewertung |
---|---|
94% Besuchsnutzen | 92% Führungsrolle der Messe in der Branche |
Anzahl Beschäftigter | |
---|---|
28% | 1.000 und mehr |
8% | 500 bis 999 |
10% | 200 bis 499 |
18% | 50 bis 199 |
13% | 10 bis 49 |
4% | 5 bis 9 |
6% | 1 bis 4 |
Anderer Bereich | 6% |
Automotive | 29% |
Beleuchtung | 9% |
Dienstleistungen | 6% |
Elektronik für die Bahntechnik | 8% |
Elektronik für sonstige Konsumgüter | 18% |
E-Mobilität | 14% |
Energie | 12% |
Handel (Fachhandel, Retailing, Distribution) | 4% |
Industrieelektronik | 34% |
Luft- & Raumfahrttechnologie | 11% |
Medizinelektronik | 15% |
Militärelektronik | 7% |
Telekommunikation | 11% |
Unterhaltungselektronik | 7% |
technisch 49% | kaufmännisch 40% |
---|---|
31% Entwicklung: Hardware/Software | 11% Einkauf/Beschaffung |
Seien Sie dabei, wenn die electronica ihre Tore öffnet. Wir unterstützen Sie mit professioneller Beratung rund um Ihre Messeteilnahme. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erhalten Sie weitere Informationen zu Ihren Möglichkeiten als Aussteller.