Hinweis: Die Inhalte auf dieser Seite beziehen sich auf die electronica 2022. Aktuelle Informationen werden im Frühjahr 2024 hier verfügbar sein.
Die electronica ist die Weltleitmesse der Elektronik und somit der wichtigste internationale Branchentreffpunkt. In unseren Messehallen in München wird von Komponenten bis zu Systemen, Anwendungen und Dienstleistungen die gesamte Bandbreite der Elektronik abgebildet. Doch es gehört noch mehr zum Angebot: Das umfangreiche Konferenz- und Rahmenprogramm beleuchtet unter anderem die Bereiche Automotive, Embedded, Wireless, IIoT, Connectors/Measurement oder Printed Electronics. Hier vernetzt sich die Branche – von Young-Talents und Studenten über Start-ups und Fachkräfte bis zum Mittelstand und den Global Playern der Elektronik.
Wegen ihrer Bedeutung für aktuelle gesellschaftliche Themen wie die Energiewende, den Fachkräftemangel und die Lieferkettenprobleme wird die diesjährige electronica auf der Messe München innerhalb der Branche sehnlich erwartet. Unter dem Motto Driving sustainable Progress richtet die electronica ihren Fokus auf Digitalisierung, Nachwuchs und Nachhaltigkeit. Kurz: auf die Themen und Innovationen, die unsere Wirtschaft in Zukunft nachhaltig erfolgreich machen.
Unsere inhaltlichen Schwerpunkte? Alles, was die Branche bewegt – Technologien, Themen und Trends von globaler Relevanz. Jedes Fokusthema zieht sich durch die gesamte Messe und wird darüber hinaus auf einem Forum behandelt, das neben substanziellen Insights viel Raum für intensiven fachlichen Austausch bietet. Und vor allem: praxisorientierte und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit bereithält.
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen unter anderem zu:
Weiteren Mehrwert für Sie als Besucher finden Sie hier: